Suizidalität
Suizidalität muss jederzeit direkt, offen und mit konkreten Worten angesprochen werden.
Inhalt
Ein Suizidalitäts-Screening mittels Alarmfrage ist angezeigt bei:
- Hinweisen auf depressive Symptome wie Hoffnungslosigkeit, wenig Zukunftsperspektiven, sozialem Rückzug;
- indirekten Äusserungen zu Suizidalität (z.B. “ich möchte nicht mehr aufwachen am Morgen / leben”);
- einem Ausbruch einer körperlichen oder psychischen Erkrankung, welche grosse Einschränkungen nach sich zieht;
- einem bedeutsamen sozialen Verlust oder grossen psychosozialen Belastungsfaktoren;
- plötzlicher Zustandsverschlechterung oder -verbesserung z.B. im Verlauf einer psychiatrischen Erkrankung.
Insbesondere bei vergangenen Suizidversuchen oder Suizidereignissen in der Familie oder im sozialen Umfeld des Patienten/der Patientin.
Die Alarmfrage lautet:
«Wenn sich Menschen länger in ähnlichen schwierigen Lagen befinden wie Sie, würden sie am Sinn des Lebens zweifeln. Haben Sie in letzter Zeit daran denken müssen, nicht mehr leben zu wollen?»
Wird die Alarmfrage positiv beantwortet, ist eine weitere Exploration der Suizidgedanken, -pläne oder -handlungen in einem individuellen Gespräch notwendig. Bei Suizidgefahr und fehlender Behandlungsbereitschaft muss eine ärztliche fürsorgerische Unterbringung in eine stationäre psychiatrische Klinik erwogen werden.
Tools zu Suizidalität bei Erwachsenen
... für die Ärzteschaft und Medizinische Praxis-Fachpersonen

Angehörige von suizidgefährdeten Personen unterstützen
Die Broschüre fokussiert auf fünf prioritäre Bedürfnisse von Angehörigen und vermittelt Fachpersonen Grundsätze, wie sie diesen Angehörigenbedürfnissen in ihrem Berufsalltag Rechnung tragen können.

Exploration der Suizidgedanken, -pläne oder -handlungen
Mögliche Fragen zur Exploration der Suizidgedanken, -pläne oder -handlungen

Notfallplan erstellen
Anleitung zum Erstellen eines Notfallplans.

Suizidrisiko und Handlungsempfehlungen
Auflistung der Risikofaktoren, Tabelle zur Bestimmung des Suizidrisikos mit entsprechenden Handlungsempfehlungen.
Unterlagen zur Abgabe an Patient/-innen

Klinikaufenthalt bei Suizidalität
Die Broschüre informiert über den Klinikaufenthalt bei Suizidalität und beantwortet häufige Fragen von Angehörigen rund um einen Klinikaufenthalt.

Reden kann retten
Der Flyer mit integrierter Notfallkarte bietet Informationen für Betroffene und Angehörige rund um suizidale Krisen und gibt eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen und Hilfsangebote.

Sicherheitsplan
Mit dem Sicherheitsplan halten suizidgefährdete Personen – begleitet von einer Fachperson – fest, was sie im Krisenfall tun können, um eine suizidale Krise frühzeitig zu unterbrechen.

SERO-App
SERO-App zur Selbstmanagementförderung für suizidgefährdete Personen und ihre Angehörigen.
Suizidalität bei Kindern
Auch bei Kindern und Jugendlichen sind Suizidgedanken -pläne und vollendete Suizide durchaus möglich. Beim Vorliegen von depressiven Symptomen muss Suizidalität immer im Einzelfall abgeklärt werden. Dabei soll Suizidalität offen, angstfrei und direkt angesprochen werden.
Hinweise auf Vorliegen von Suizidalität:
- Sozialer Rückzug
- Vernachlässigung des Äusseren
- Deutliche - für die Person untypische Verhaltensänderung
- Pflicht- und Alltagsvernachlässigung
- Substanzmissbrauch
- Depressionssymptome
- Leistungseinbruch
- Intensive Beschäftigung mit dem Thema Tod (Zeichnungen, Lektüre)
- Vorausgegangene eigene Suizidversuche oder Suizidversuche im Umfeld
Tools zu Suizidalität bei Kindern
... für die Ärzteschaft und Medizinische Praxis-Fachpersonen

Exploration und Behandlungsmassnahmen
Fragestellungen zur Exploration der Suizidgedanken, -pläne oder -handlungen von Kindern und Jugendlichen.

Zuweisung zur Kurztherapie AdoASSIP für Kindern und Jugendlichen
Anmeldung / Kontakt
Weiterführende Dokumente
Weiterführende Websites
Online Fortbildung
{{ offer.topic?.name }} {{ $t('register') }}{{ offer.event_date_formatted }} {{ offer.title }} {{ offer.address?.canton }}
{{ $t('register') }}{{ offer.event_date_formatted }}
{{ $t('pepra_module') }} {{ offer.topic?.name }}{{ offer.address?.canton }}
{{ $t('register') }}Aktivieren Sie den Link, und Sie erhalten eine Nachricht, sobald wir ein Ihren Bedürfnissen entsprechendes Angebot haben.