PEPra
  • Themen
    • Alkohol
    • Beratung & Kommunikation
    • Bewegung
    • Drogenkonsum
    • Ernährung
    • EviPrev-Empfehlungen und Entscheidungshilfen
    • Schmerzmedizin
    • Spiel- & Onlinesucht
    • Stress & Depression
    • Sturzprävention
    • Suizidalität
    • Tabak
    • Übertragbare Krankheiten
  • Über PEPra
DE FR

Stress & Depression

Illustrations Stress-Depression

Zu folgenden Themen finden Sie Tools und Informationen für Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Praxis-Fachpersonen zu Prävention, Früherkennung, Beratung und Interventionen. Alle Themen beinhalten auch einen spezifischen Abschnitt zu Kindern und Jugendlichen.

  • Depressionen & bipolare Störungen
  • Stress & Burnout
  • Suizidalität

Inhalt

  1. Regionale Angebote
  2. Fortbildung
  3. Weiterführende Dokumente
  4. Weiterführende Websites

Regionale Angebote

Finden Sie hier spezialisierte Angebote im Bereich der Beratung zu Stress und Depression in Ihrer Region.

Wie geht's dir?

Übersicht zu Angeboten in der ganzen Schweiz.

  • Mail
  • Link kopieren
SantéPsy

Angebote in der lateinischen Schweiz.

  • Mail
  • Link kopieren
Pro Mente Sana

Kostenlose telefonische und e-Beratung zu psychosozialen Fragen für Betroffene und Nahestehende.

  • Mail
  • Link kopieren
Dargebotene Hand

Anonyme Beratung rund um die Uhr via Telefon, E-Mail und Chat für Menschen in massiven Krisen oder auch mit Alltagsproblemen.

  • Mail
  • Link kopieren
Kinderseele

Beratung für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen durch Hilfevermittlung, E-Mail-Service und Peer-Chat für Jugendliche.

  • Mail
  • Link kopieren
Online Kaffi Egge

Online Kaffee-Ecke des Vereins zur Bewältigung von Depressionen "Equilibrium".

  • Mail
  • Link kopieren
Pro Juventute, Tel 147

Beratung (Telefon, Chat, E-Mail, SMS) für Kinder und Jugendliche. Kostenlos und rund um die Uhr.

  • Mail
  • Link kopieren
Selbsthilfe Schweiz

Vermittlung von Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichsten Themen.

  • Mail
  • Link kopieren
PsyFInder der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen

Liste von Psycholog(inn)en und Psychotherapeut(inn)en für Beratung und/oder Therapie.

  • Mail
  • Link kopieren
Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen finden

Liste des Berufsverbandes der angewandten Psychologie SBAP

  • Mail
  • Link kopieren
ASSIP, Kurztherapie für Patientinnen und Patienten nach Suizidversuch ASSIP

Zuweisung zur Kurztherapie

  • Mail
  • Link kopieren
Anlaufstelle für Angehörige

Beratungsgespräche für Angehörige psychisch erkrankter Menschen.

  • Mail
  • Link kopieren
JuAr Jugendberatung

Psychosoziale Unterstützung für die Bewältigung von altersspezifischen Frage- und Problemstellungen.

  • Mail
  • Link kopieren
Klinik Sonnenhalde

Therapieprogramm der Tagesklinik.

  • Mail
  • Link kopieren
Angebotsplattform SomPsyNet

Unterstützungs-Angebote für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.

  • Mail
  • Link kopieren
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Verhaltenstherapie mit achtsamkeits- und werteorientierten Therapiestrategien.

  • Mail
  • Link kopieren
Angehörigenhilfe FNPG

Unterstützung für Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen.

  • Mail
  • Link kopieren
Familienbegleitung

Ein Treffpunkt, an dem Eltern ihre Erfahrungen und Sorgen im Beisein einer Fachkraft besprechen können.

  • Mail
  • Link kopieren
Freiburg für alle

Individuelle Hilfe je nach den Bedürfnissen der Person und Überweisung an spezialisierte Dienste.

  • Mail
  • Link kopieren
Freiburgische Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie

Möglichkeit, sich durch Aktivitäten wieder aufzubauen und für andere und die Gesellschaft wieder nützlich zu werden.

  • Mail
  • Link kopieren
Paar- und Familienberatung

Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien, die von der Krankheit oder dem Verlust eines geliebten Menschen betroffen sind.

  • Mail
  • Link kopieren
REPER

Information, Beratung und Unterstützung von Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen.

  • Mail
  • Link kopieren
elbe

Kompetenzzentrum und offizielle Beratungsstelle für Einzel- und Paarberatung sowie für Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung.

  • Mail
  • Link kopieren
Haus konkreet

Kurse für Kinder mit psychisch belastetem Umfeld. Wöchentlicher Kurs über 4 Wochen oder Trainingswochen in der Ferienzeit.

  • Mail
  • Link kopieren
LUPS: Angehörigenarbeit

Beratungstelefon und weitere Unterstützungsangebote für Angehörige von Personen mit psychischer Erkrankung.

  • Mail
  • Link kopieren
Traversa

Kurse, Beratung, Wohnangebote, Gruppenferien und diverse weitere Dienstleistungen mit fachlicher Begleitung.

  • Mail
  • Link kopieren
Psychiatrie St. Gallen

Stationäre und ambulante Angebote und Behandlungen für Betroffene

  • Mail
  • Link kopieren
Angehörigenberatung Psychiatrie St. Gallen

Hilfe und Unterstützung für Bezugspersonen

  • Mail
  • Link kopieren
Kompass

Beratungs- und Unterstützungsangebote in den Bereichen Gesundheit und Soziales.

  • Mail
  • Link kopieren
Mutterglück!?

Beratungs- und Hilfsangebote rund um Schwangerschaft, Geburt und Familiengründung.

  • Mail
  • Link kopieren

Weiterführende Dokumente

Artikel zur Postpartalen Depression

Erschienen im Magazin "Gynäkologie" 1/2016

  • Mail
  • Link kopieren
Akutbehandlung depressiver Episoden

Artikel im Swiss Medical Forum 2016

  • Mail
  • Link kopieren
Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe unipolarer depressiver Störungen

Artikel erschienen im Swiss Medical Forum 2016

  • Mail
  • Link kopieren
Prävention psychischer Erkrankungen im Kindes- und ­Jugendalter

Artikel in der Schweizerischen Ärztezeitung, 2021;102(38)

  • Mail
  • Link kopieren

Weiterführende Websites

Verein Postpartale Depression Schweiz

Der Verein klärt über diese Krankheit auf und setzt sich dafür ein, dass die Betroffenen rasch die richtige Hilfe finden.

  • Mail
  • Link kopieren
E-Learning

Ein Lernmodul mit vier Lernsequenzen sowie einem Abschlusstest für Fachpersonen, inklusive Anregungen und Hilfsmittel, wie sie Patient/-innen in ihrer Elternrolle unterstützen können.

  • Mail
  • Link kopieren

{{$t("training")}} {{$t("online")}} – {{selectedOffer?.topic?.name}}

{{selectedOffer?.title}}

PEPra Modul {{selectedOffer?.topic?.name}}

{{$t('module_part_of')}} {{ $t('package_link_label', { title: selectedOffer?.title, canton: selectedOffer?.address?.canton, year: selectedOffer?.year })}}

{{selectedOffer?.short_description}}

{{$t("registration")}}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('postal_code_too_short') }}
{{ $t('postal_code_invalid') }}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('phone_invalid') }}
{{$t("participant")}}
{{ $t('fmh_invalid') }}
+ {{$t("add_participant")}}
{{$t("remove_person")}}
{{$t('remarks')}}
{{ $t('invalid_remarks') }}
{{ $t('captcha_required') }}


{{$t('info_for_training')}}

{{selectedOffer?.topic?.topic_link_button_text}}
  • Download {{ attachment.filename }}
{{$t('online_link')}}: {{selectedOffer?.online_link}}
{{selectedOffer?.immediately_accessible ? $t('immediately_accessible') : selectedOffer?.event_date_formatted}}

{{$t('registration_deadline')}}: {{selectedOffer?.registration_deadline_formatted}}

{{$t("venue")}} {{selectedOffer?.institution_name}} {{selectedOffer?.institution_name}}

{{selectedOffer?.address.street}}

{{selectedOffer?.address.zip}} {{selectedOffer?.address.city}}

{{$t("moderation")}}
medicin-icon

{{speaker.first_name}} {{speaker.last_name}}, {{speaker.position}}, {{speaker.place_of_work}}

{{speaker.description}}

{{$t('notifications')}}

{{$t('new_appointments_title')}}

{{$t('new_appointments_text')}}

{{$t("select_cantons")}} *

{{ $t('please_select_at_least_one_canton') }}

{{$t("select_topics")}} *

{{ $t('please_select_at_least_one_topic') }}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('field_required') }}
{{ $t('field_required') }} {{ $t('invalid_email') }}
{{ $t('captcha_required') }}
{{ $t('upcoming_trainings') }}

Online Fortbildung

{{ offer.topic?.name }} {{ $t('register') }}

{{ offer.event_date_formatted }} {{ offer.title }} {{ offer.address?.canton }}

{{ $t('register') }}

{{ offer.event_date_formatted }}

{{ $t('pepra_module') }} {{ offer.topic?.name }}

{{ offer.address?.canton }}

{{ $t('register') }}
Nicht den passenden Termin, Ort oder das passende Thema gefunden?

Aktivieren Sie den Link, und Sie erhalten eine Nachricht, sobald wir ein Ihren Bedürfnissen entsprechendes Angebot haben.

Benachrichtigung aktivieren
PEPra
Kontakt

FMH Generalsekretariat Elfenstrasse 18 Postfach 3000 Bern 16

info@pepra.ch +41 31 359 11 11

© 2025, FMH Swiss Medical Association

Impressum Rechtliche Informationen Datenschutzerklärung